EASA Part 145 Initial / Refresher

EASA Part 145 Luftrechtschulung

EASA Part 145 Luftrechtschulung

Die Schulung kann als Initial- oder als Refresher- Schulung gebucht werden.

 

Luftrechtliche Referenzen: 

VO (EU) 1321/2014 ff.

 

Teilnehmerkreis:

Accountable Manager (AccM)

Quality Manager (QM)

Maintenance Manager

Safety Manager (SM)

Certifying Staff (CS)

Support Staff (Unterstützungspersonal)

Mechaniker

 

Dauer:

8-16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

 

Inhalte:

Einleitung/ Ziele

Abkürzungen/ Begriffsbestimmungen

Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Behörden und Organisationen

Überblick nationales Luftrecht

Überblick europäisches Luftrecht

Zusammenhänge zwischen den einzelnen Betriebsformen

Bedeutung der Instructions for Continuing Airworthiness (ICA)

Verordnungsstruktur, Anwendbare EU‐ Verordnungen

Typische Abläufe in einem EASA Part 145 Betrieb

Umgang mit der EASA Homepage und Eur‐Lex

Betrachtung der anwendbaren Paragraphen der VO (EU) 2014/1321 und Folgende

Überblick anwendbare Acceptable Means of Compliance (AMC) und Guidance Material (GM)

Freigabebescheinigungen und Konformitätsbescheinigungen

Publikationen der TC Holder und Behörden/Agentur

Occurrence Reporting

Safety Management System (SMS) im Part 145 Betrieb

 

Unterrichtsmaterial:

Präsentation und Begleitdokumente als PDF-Datei.

  

Erfolgskontrolle:

wenn gewünscht

 

Bescheinigung:

Teilnahmebescheinigung pro Teilnehmer